Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 5511 - ibid138 Sammlung Dr. med. Sylvia Legrain - online only - Dienstag, 26. September 2023, 14.00 Uhr

SITZENDE MUSE MIT APFEL IN DER HAND, sog. "Tanagra-Figur"

Wohl Griechisch, Tanagra, 4. Jh. v. Chr. oder spätere Kopie aus dem 18. Jh.
Terrakotta gehöhlt mit Resten von polychromer Fassung und vergoldeter Apfel (wohl später). Auf mit Draperien versehenem Felsen sitzende Frauengestalt mit enganliegendem Chiton. In der rechten Hand einen vergoldeten Apfel haltend. Späterer Sockel.
Ohne Sockel 18 × 9 × 21 cm.


Provenienz:
- Sammlung A. Branca, Tessin (gem. Galleria Serodine).
- Galleria Serodine, Ascona, 2009.

Tonstatuetten aus der namensgebenden mittelgriechischen Stadt Tanagra wurden erstmals bei Ausgrabungen 1873 bekannt. Sie zeichnen sich durch zumeist in wallende Gewänder gehüllten Mädchen- und Frauenfiguren in einer Grösse von 15-35 cm aus, die vom 6. bis Mitte des 1. Jahrhunderts in grosser Zahl entstanden. Tanagra-Figuren hatten einen devotionalen Charakter als Grabbeigaben oder Glücksbringer.

CHF 2 000 / 3 000 | (€ 2 060 / 3 090)

Verkauft für CHF 1 875 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr