Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3038* - A188 Gemälde Alter Meister - Freitag, 29. März 2019, 14.00 Uhr

ROELANDT SAVERY

(Courtrai 1576–1639 Utrecht)
Felsige Landschaft mit Gebirgsbach, Löwen, Leoparden, Papagei und anderen Vögeln.
Öl auf Holz.
Unten mittig signiert: ROELANDT. SAVERY.
44,5 x 63 cm.


Provenienz:
- Sammlung J. Leger & Son, London, 24.6.1955.
- Europäische Privatsammlung.

Ausstellung:
Roelandt Savery. 1576-1639, Musée des Beaux-Arts, Gent, 10.4.-13.6.1954, Nr. 87 (verso Etikett).

Roelandt Savery zählt zu den Pionieren der eigenständigen Wald- und Tierlandschaften zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind von einer Vielfalt an Flora und Fauna bestimmt, in die sich zahlreiche Tierarten einfügen und die Szenerie beleben. Mit besonderem Augenmerk werden die unterschiedlichen Tierarten in natürlichem Umfeld präsentiert.
Savery war ab 1604 als Hofmaler unter Kaiser Rudolfs II. (1552 – 1612) und später unter seinem Nachfolger Mathias (1557 – 1619) in Prag tätig, wo er besonders das landschaftliche Umfeld in seiner Malerei aufgriff und auch die verschiedenen Tiere, die am kaiserlichen Hof in grossen Gehegen gehalten wurden, studieren konnte. Auf Wunsch Rudolfs II. bereiste Savery von 1606 – 1608 Tirol um die lokale Pflanzenwelt zu erkunden und malerisch festzuhalten. Während dieser Zeit wurde Gillis d'Hondecoeter (um 1575 – 1638) sein Schüler.

Ab 1618 kehrte Savery zurück in die Niederlande und liess sich in Utrecht nieder, wo er bis zu seinem Lebensende verweilte. In dieser Zeit entstand die hier angebotene Waldlandschaft mit Löwen, einem Papagei, Leoparden an einem felsigen Bachlauf und anderen Vögeln im Himmel. Savery greift hier auf seine, während der Reise ins Tirol gesammelten, Eindrücke zurück. Das Motiv der links im Bildraum platzierten Löwenfamilie an einem Bergbach findet sich auch in der 1625 datierten Landschaft mit dem heiligen Hieronymus II, heute im Rheinischen Landesmuseum, Bonn (Müllenmeister, Kurt, J.: Roelant Savery, die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, Freren 1988, Kat. Nr. 248, Ft. 49, S. 157), bei der die Haltung des im Vordergrund platzierten Löwens sehr an unsere erinnern lässt.

Das Gemälde ist im RKD, Den Haag, als eine eigenhändige Arbeit von Roelandt Savery registriert.

CHF 30 000 / 50 000 | (€ 30 930 / 51 550)

Verkauft für CHF 36 500 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr