Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3024* - A204 Gemälde Alter Meister - Freitag, 31. März 2023, 14.00 Uhr

ANTHONIE VERSTRAELEN

(Gorkum um 1593–1641 Amsterdam)
Winterlandschaft mit Eisvergnügen. 1632.
Öl auf Holz.
Unten rechts monogrammiert und datiert: AVS 1632.
32,7 × 46,8 cm.


Provenienz:
- wohl Sammlung Joachim Durandeau (1835–1915), Dijon, 1913.
- Auktion Drouot, Paris, 22.2.1913, Los 11 (als Hendrick Avercamp).
- Sammlung Adrien Dollfus (1858–1921), Paris, bis 1921.
- Sammlung Jean Dollfus (1891–1983), Paris, Lyons-la-Forêt, bis 1978.
- Durch Schenkung, Privatsammlung Deutschland, 1978.
- Europäische Privatsammlung.

Diese stimmungsvolle Winterlandschaft von Anthonie Verstraelen wurde kürzlich in einer Privatsammlung entdeckt, wo sie über mehrere Generationen verweilte. Verstraelen, der sich als einer der ersten auf winterliche Szenerie spezialisierte, steht in der Nachfolge von Hendrick Avercamp (1585–1634) und war in Amsterdam tätig.

Dieses Gemälde zeigt die für Verstraelen so charakteristischen Elemente, wie die Gestaltung des Bildausschnittes, der an beiden Seiten von Bäumen und Häusern flankiert wird. Im Vorder- und Hintergrund sind elegant gekleidete Passanten zu sehen, die sich auf dem zugefrorenen Fluss vergnügen. Winterlandschaften als eigenständiges Genre wurden von Künstlern wie Avercamp und Verstraelen perfektioniert und waren vom klimatischen Phänomen der kleinen Eiszeit geprägt, das zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Winter mit starker, langanhaltender Kälte heimsuchte.

CHF 80 000 / 130 000 | (€ 82 470 / 134 020)

Verkauft für CHF 93 020 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr